Duale Ausbildung zur/zum
Rechtsanwalts(- & Notar)fachangestellten
Berufsbild
Der Beruf des/der Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten bietet Ihnen die Möglichkeit der qualifizierten Mitarbeit in einer Rechtsanwalts- und/oder Notarkanzlei.
Tätigkeiten
Beispiele für Tätigkeitsfelder des/der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten sind z.B.: der Umgang mit Mandanten, die selbstständige Erledigung von Büro- und Verwaltungsarbeiten, die Erledigung der anfallenden Schreibarbeiten, die Überwachung von Terminen usw.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. In bestimmten Fällen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.
Prüfungen
Eine schriftliche Zwischenprüfung wird im zweiten Ausbildungsjahr durchgeführt. Die Abschlussprüfung findet am Ende der Ausbildung statt.
Unterricht
Der Unterricht findet, in Abstimmung mit den Ausbildungskanzleien, an zwei Berufsschultagen statt.
Wichtige Inhalte des Berufsschulunterrichtes sind:
- Rechtspflege
- Bürgerliches Recht
- Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- Strafrecht, Strafprozessrecht, Recht der Ordnungswidrigkeiten
- Notariatsrecht
- Kosten- und Gebührenrecht
- Wirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht
- Rechnungswesen
- Fachbezogene Informationsverarbeitung
Besonderheiten
Im allgemeinbildenden Bereich wird im ersten Ausbildungsjahr Deutsch unterrichtet. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr wird statt Deutsch berufsbezogenes Englisch unterrichtet.
Am Ende der Ausbildung kann ein berufsbezogenes Fremdsprachenzertifikat mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung an der Schule erworben werden.
Im Bereich Datenverarbeitung ist der Erwerb des Europäischen Computerführerscheins möglich.
Auszubildende mit einem Mittleren Bildungsabschluss oder der Versetzung in die Einführungsphase einer Oberstufe können parallel zur Ausbildung die Allgemeine Fachhochschulreife erwerben, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Der notwendige Zusatzunterricht findet an der Friedrich-List-Schule oder der Oskar-von-Miller-Schule in Kassel statt.
Die aktuellen Berufsschultage für das Schuljahr 2022/2023 finden Sie
hier.
Gesucht - Gefunden
Aktuelle Stellenangebote
Heike Uffelmann
Abteilungsleiterin der Berufsschule
Haben Sie Interesse an der Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- (und Notar)fachangestellten oder weitere Fragen dazu? Schreiben Sie eine E-Mail an unsere Abteilungsleiterin der Berufsschule, Heike Uffelmann.